Die Geschichte des Palacio Real Madrid in Stichworten
Der Palacio Real Madrid hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das 16. Der Palast wurde ursprünglich an der Stelle der alten Festung Alcazar errichtet, die 1734 durch ein Feuer zerstört wurde.
Der Bau des neuen Palastes begann 1738 und wurde 1764 abgeschlossen. Der Palast wurde von dem italienischen Architekten Filippo Juvarra entworfen, der leider vor der Fertigstellung des Projekts verstarb. Es wurde dann von seinem Schüler Juan Bautista Sachetti fertiggestellt.
Im Laufe der Jahrhunderte diente der Palast als offizielle Residenz verschiedener Monarchen, darunter Karl III., Alfonso XIII. und König Juan Carlos I. Er war auch Schauplatz vieler wichtiger historischer Ereignisse, darunter die Unterzeichnung des Vertrags von Madrid im Jahr 1750 und die Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik im Jahr 1931.
Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde der Palast durch Bombenangriffe beschädigt, wurde aber später in seinem alten Glanz wiederhergestellt. Auch heute noch ist er die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie, obwohl diese hauptsächlich im moderneren Palast von Zarzuela residiert.
Architektur des Palacio Real Madrid